*1983 in Augsburg
Lebt und arbeitet in Stuttgart
drj Programmkünstlerin seit 2014






*1983 in Augsburg
Lebt und arbeitet in Stuttgart
drj Programmkünstlerin seit 2014
Eine drj Accrochage + als Komposition aus Raum und Kunst
Zum Abschluss des besonders intensiven Ausstellungsjahrs 2019 zeigt drj eine Auswahl von Arbeiten tragender Künstler*innen des langjährigen Programms als Acchrochage aus den Beständen. Darüber hinaus werden gezielt neue Arbeiten sowie einzelne zusätzliche Positionen als + in die Ausstellung integriert. So wird die Kontinuität der künstlerisch-inhaltlichen Ausrichtung des Programms sowohl unterstreichen als auch ein Ausblick auf die Zukunft gegeben.
At the end of the particularly intensive exhibition year 2019, drj will display a selection of works by leading artists from its long-standing programme as accrochage. In addition, new works as well as individual additional positions will be integrated into the exhibition as a +.
By this, the continuity of the artistic orientation of the programme is both underlined and an outlook on the future is given.
Am 2. Mai 2008 wurde die erste Ausstellung bei dr. julius | ap eröffnet. Ab dem 6. Mai 2018 wird mit DECADE ONE die 68. gezeigt.
Zum Abschluss der ersten zehn Jahre wird darin mit einer Groß-Accrochage auf die 67 Ausstellungen der Galerie nicht nur zurückgeblickt, sondern anhand bekannter sowie neuer künstlerischer Positionen des Programms sogleich ein Ausblick auf die beginnende zweite Dekade geworfen werden.
Beteiligte Künstlerinnen und Künstler:
· Anna-Maria Bogner [AT] · Monika Brandmeier [DE] · Daniela Comani [IT] · Anette Haas [DE] · José Heerkens [NL] · Anna Kubelik [DE] · Riki Mijling [NL] · Friederike von Rauch [DE] · Natalie Reusser [CH] · Astrid Schindler [DE] · Regine Schumann [DE] · Lucía Simón Medina [ES] · Esther Stocker [IT] · Denise Winter [DE] · Susan York [US] · Annett Zinsmeister [DE] · Douglas Allsop [GB] · Dieter Balzer [DE] · Carlo Battisti [IT] · Wolfgang Berndt [DE] · Willem Besselink [NL] · Alain Biltereyst [BE] · Hartmut Böhm [DE] · Matthew Deleget [US] · Stephan Ehrenhofer [AT] · Gerhard Frömel [AT] · Daniel Göttin [CH] · Robert Gschwantner [AT] · Gilbert Hsiao [US] · Siegfried Kreitner [DE] · Ray Malone [IE] · Jan van Munster [NL] · Hansjörg Schneider [DE] · Julius Stahl [DE] · Tim Stapel [DE] · Don Voisine [US] · Jan Maarten Voskuil [NL] · Peter Weber [DE]
Zudem werden Werke ausgewählter weiterer Künstler/innen zu sehen sein:
· Carl Andre [US] · John Aslanidis [AU] · Horst Bartnig [DE] · Hellmut Bruch [AT] · Günter Fruhtrunk [DE] · Michaela Hofmann-Göttlicher [AT] · Aleksej Mirnij [RU] · Michael Rouillard [US] · Maik Teriete [DE] · Carles Valverde [ES]
All images © dr. julius | ap, VG Bild-Kunst. Courtesies: Friederike von Rauch – Gallery Fifty One, Antwerp. Esther Stocker – Krobath | Wien. Jörn Vanhöfen – Kuckei+Kuckei, Berlin
In der ersten neuen Ausstellung des Jahres 2016 zeigt dr. julius | ap eine Zusammenstellung von Werken 32 internationaler Künstlerinnen und Künstlern.
Die Accrochage + bildet die ganze Bandbreite der Programmgalerie ab und versammelt deren inhaltliche Vielfalt. Die verdichtete Präsentation teils schon einmal gezeigter sowie teils neu aufgenommener Kunstwerke versteht sich dabei sowohl als Hommage an alle beteiligten Kunstschaffenden, als sie auch Ausdruck der Position von dr. julius | ap als einem anerkanntem Ort internationaler zeitgenössisch minimal konkreter Kunst + Architektur ist.
Fotografien © Kreitner, Schindler, dr. julius | ap, VG Bild-Kunst
Zum Ende des Ausstellungsjahrs 2015 zeigt dr. julius | ap in der Ausstellung SATZVERBINDUNGEN minimal-kinetische Skulpturen von Siegfried Kreitner [1967 in Simbach am Inn] sowie Zeichnungen, Grafiken und raumbezogene Werke von Astrid Schindler [1983 in Augsburg].
Wie sich Kreitners Arbeiten durch ihre Kombination aus langsamster mechanischer Bewegung mit ihrer jeweiligen Lichtführung nicht für kurzes Hinschauen und schnelles Erfassen eignen, erschließen sich Schindlers Werke ebenfalls nie auf den ersten Blick, sondern erst dann, wenn man diesem misstraut und sich eingehend mit ihnen und ihren hintergründigen Eigenheiten befasst. Gerade also weil die künstlerischen Mittel beider Positionen jeweils zurückgenommen und reduziert eingesetzt sind, ist man in der Betrachtung sehr gefordert, um sich die inneren Wesensmerkmale der gezeigten Kunst zu erschließen.
Die erste gemeinsame Ausstellung der beiden fügt insofern der programmatischen Linie von dr. julius | ap erneut jeweils sehr zeitgenössische, individuelle und spezifische künstlerische Aspekte in konzeptueller Fortschreibung einer auf dem Konkreten basierenden Kunstauffassung hinzu.
Papier ist allgegenwärtig, als grundlegendes Medium, nicht nur in der Welt der Kunst.
In der Ausstellung KONZEPT PAPIER werden Arbeiten von sechs Künstler/innen aus dem Programm der Galerie gezeigt, die – darüber hinausgehend – diesen Werkstoff und seine spezifischen Eigenschaften zum essentiellen Bestandteil konzeptuell geprägter Kunstwerke werden lassen.
Zu sehen sind Arbeiten von
Carlo Battisti [IT]
Stephan Ehrenhofer [AT]
Ray Malone [GB]
Astrid Schindler [DE]
Denise Winter [DE]
Annett Zinsmeister [DE]
_ Private View. By Appointment. dr. julius | ap Accrochage +
_ Nur auf Verabredung: info@dr-julius.de oder +49 30 243 743 49
_ February 20 through March 28, 2014.
_ To be seen by appointment only: info@dr-julius.de or +49 30 243 743 49
dr. julius | ap
Leberstrasse 60
10829 Berlin
S-Bahn Suedkreuz + Julius-Leber-Bruecke, Bus 106 + 204 to Leuthener Strasse