RÈTINA (before the brain)

an installative photo exhibition by
Carlo Battisti [IT]

accentuated through works by

Alain Biltereyst [BE]
Monika Brandmeier [DE]
Daniela Comani [IT]
Jaromír Novotný [CZ]
Friederike von Rauch [DE]
Carsten Sievers [DE]
Esther Stocker [IT]
Timm Ulrichs [DE]
Bignia Wehrli [CH]
Denise Winter [DE]

Opening Saturday, November 15, 2025, from 3 to 7 p.m.
Exhibition through February 21, 2026

Special Event, featuring Antoanetta Marinov [IT/BG]
on Saturday, January 24, 2026 at 4 p.m.

The exhibition RÈTINA (before the brain) may be considered a hommage to photography as such. The title, the installative presentation of ten selected photographs, and a hand-made leporello edition accompanying the series, originate to Carlo Battisti [*1945, IT]. In this way, his lifelong fascination with photography, using a large-format camera is the subject matter.

With regard to content, his works also examine the subject of seeing as such, in particular the principle and analogy of the photographically created image. By taking a theoretical step before the accustomed layer of vision and perception, he surprises the recipients of his photographs in an elemental way. Visually and in terms of the motifs, subtle references to his various other, far-reaching artistic fields of interest are evident.

In addition, the exhibition exemplifies the position of photography within the concept-based field of the dr.julius programme: ten additional works by artists whose artistic focus is generally centred on different media and techniques, accentuate this in the second part of the show. A common thread among all selected participants is their appreciation and usage of the creative capabilities of photography, particularly for complementary, experimental approaches. Photography often facilitates the enhancement of personal perspectives or the exploration of new ideas within the artistic discourse; consequently, the inspiration for certain groups of works or thematic areas may often be traced back to the artist’s initial engagement with their self-created photographic images.


/// DE ///

RÈTINA (before the brain)

eine installative Foto-Ausstellung von

Carlo Battisti [IT]

akzentuiert durch Werke von

Alain Biltereyst [BE]
Monika Brandmeier [DE]
Daniela Comani [IT]
Jaromír Novotný [CZ]
Friederike von Rauch [DE]
Carsten Sievers [DE]
Esther Stocker [IT]
Timm Ulrichs [DE]
Bignia Wehrli [CH]
Denise Winter [DE]

Eröffnung Samstag, 15. November 2025, von 15 bis 19 Uhr
Ausstellung bis 21. Februar 2026

»Special Event« mit Antoanetta Marinov [IT/BG]
am Samstag, 24. Januar 2026, um 16 Uhr.

Die Ausstellung RÈTINA (before the brain) kann als eine Hommage an die Fotografie als solche gelten. Der Titel, die installative Präsentation von zehn ausgesuchten Fotografien sowie die zugehörige Edition eines handgefertigten Leporellos der Serie gehen zurück auf Carlo Battisti [*1945, IT]. Er macht darüber seine lebenslange Faszination für die Fotografie mit einer Großformat-Fachkamera zum Thema. 

Inhaltlich wird über seine Arbeiten zudem das Sehen als solches behandelt, insbesondere das Prinzip und die Analogie zum fotografisch erzeugten Bild. Durch einen gedanklichen Schritt vor die gewohnte Ebene von Sicht und Wahrnehmung überrascht er auf grundlegende Art und Weise die Betrachter:innen seiner Fotografien. Bildlich und motivisch zeigen sich darin subtile Bezüge zu seinen vielen anderen, weitreichenden künstlerischen Interessensfeldern.  

Darüber hinaus schlägt die Ausstellung exemplarisch den Bogen hin zur Stellung des Fotografischen auf dem konzeptbasierten Feld des dr.julius-Programms: Zehn weitere Werke von Künstler:innen, die ihren künstlerischen Fokus zumeist in anderen Medien und Techniken haben, akzentuieren dies im zweiten Teil der Schau. Gemeinsam ist allen ausgewählten Teilnehmenden, dass sie die kreativen Möglichkeiten der Fotografie schätzen und nutzen, insbesondere auch für ergänzende, experimentelle Ansätze. Persönliche Perspektiven zu erweitern oder neue Ideen der künstlerischen Auseinandersetzung zu entwickeln, wird oft durch Fotografie unterstützt; und so finden manche Werkgruppen oder Themen ihren Ausgangspunkt über die Arbeit mit dem selbst aufgenommenen, fotografischen Bild.

flower days — my thought knows me

FERNANDA FRAGATEIRO + JAROMÍR NOVOTNÝ

___EN___ [für DE hier klicken]

Lecture on the Final Day July 12, 2025, at 3 pm
Detlef Baltrock reads from the »Mikrogramme« by Robert Walser,
following an introduction to the author’s life and work by Dr. Dieter Roser.


Opening Sunday, May 25, 2025, 2 to 6 pm
Exhibition through Saturday, July 12, 2025
Daily by appointment + Saturdays 2 to 7 pm

flower days — my thought knows me
FERNANDA FRAGATEIRO + JAROMÍR NOVOTNÝ



Continue reading / Weiterlesen

PROOF of CONCEPT

Eine drj Accrochage + als Komposition aus Raum und Kunst

_ 28. November 2019 bis 18. Januar 2020



Zum Abschluss des besonders intensiven Ausstellungsjahrs 2019 zeigt drj eine Auswahl von Arbeiten tragender Künstler*innen des langjährigen Programms als Acchrochage aus den Beständen. Darüber hinaus werden gezielt neue Arbeiten sowie einzelne zusätzliche Positionen als + in die Ausstellung integriert. So wird die Kontinuität der künstlerisch-inhaltlichen Ausrichtung des Programms sowohl unterstreichen als auch ein Ausblick auf die Zukunft gegeben.

PROOF of CONCEPT

Eröffnung Donnerstag, 28. November 2019, 19 – 21 h
Ausstellung bis 18. Januar 2020
Donnerstag bis Samstag 15 – 19 Uhr und auf Verabredung
An allgemeinen Feiertagen geschlossen

At the end of the particularly intensive exhibition year 2019, drj will display a selection of works by leading artists from its long-standing programme as accrochage. In addition, new works as well as individual additional positions will be integrated into the exhibition as a +.
By this, the continuity of the artistic orientation of the programme is both underlined and an outlook on the future is given.

„PROOF of CONCEPT“ weiterlesen