Mandy Cano Villalobos [US]

*1979 in Petersburg, Virginia [US]
Lebt und arbeitet in Grand Rapids, Michigan [US]

drj Programmkünstlerin seit 2019

www.mandycano.com, www.instagram.com/mandy_cano_villalobos

Monolith I, Imitation goldleaf on ink stained paper, 71 x 46 cm
Monolith II, Ultramarine pigment on tea stained paper, 60.25 x 46 cm
Monolith III, Milk paint on tea stained cyanotype paper, 52.7 x 50 cm
Monolith IV, Milk paint and ultramarine pigment on tea stained paper, 64 x 51.45 cm
Supplication in Brown, 2018. Tea stained cloth, paper, thread. 27×18.2 cm
Breviary VII, 2019. Paper (stained in wine), coal. 15 x 22.9 cm
Nocturn I, 2019. Imitation gold leaf on found paper, 43.18 x 29.85 cm
Penance IV, (Vorderseite) 2018. Scorched paper, stained in tea and ultramarine pigment. 30.5×22.5 cm
Prince of Holes, 2018. Scorched cloth, imitation gold leaf, 33.5×24.5 cm
Slow Consecration, 2019. Imitation gold leaf on scorched wine stained paper. 21.59 x 13.97 cm
Solace in Blue, 2019. Imitation gold leaf on found paper, 22.86 x 17.7 cm
Supplication in Black III, 2018. Paper, cloth, thread. 15×22.5 cm
Tenebrae I, 2019. Gouache on blueberry tea stained paper, 55.88 x 38.1 cm
 

Ausstellungen und Beteiligungen:

 

PROOF of CONCEPT

Eine drj Accrochage + als Komposition aus Raum und Kunst

_ 28. November 2019 bis 18. Januar 2020



Zum Abschluss des besonders intensiven Ausstellungsjahrs 2019 zeigt drj eine Auswahl von Arbeiten tragender Künstler*innen des langjährigen Programms als Acchrochage aus den Beständen. Darüber hinaus werden gezielt neue Arbeiten sowie einzelne zusätzliche Positionen als + in die Ausstellung integriert. So wird die Kontinuität der künstlerisch-inhaltlichen Ausrichtung des Programms sowohl unterstreichen als auch ein Ausblick auf die Zukunft gegeben.

PROOF of CONCEPT

Eröffnung Donnerstag, 28. November 2019, 19 – 21 h
Ausstellung bis 18. Januar 2020
Donnerstag bis Samstag 15 – 19 Uhr und auf Verabredung
An allgemeinen Feiertagen geschlossen

At the end of the particularly intensive exhibition year 2019, drj will display a selection of works by leading artists from its long-standing programme as accrochage. In addition, new works as well as individual additional positions will be integrated into the exhibition as a +.
By this, the continuity of the artistic orientation of the programme is both underlined and an outlook on the future is given.

„PROOF of CONCEPT“ weiterlesen

POSITIONS Berlin art fair 2019

_ 12. bis 15. September 2019



— [DE] — [for EN click WEITERLESEN below the image]

Auf der POSITIONS Berlin art fair 2019, im Hangar 4 des Flughafen Tempelhof, sind sieben Programmkünstler*innen zu sehen:


Auf dem drj art projects Messestand sind Arbeiten von Annegret Hoch, Anna Kubelík, Denise Winter und Mandy Cano Villalobos sowie von Hartmut Böhm ausgestellt. Die kuratierte Präsentation setzt mit einen gezielten Fokus auf Malerei, Collage, Objekt-, Textil- und Papierkunst auf konzeptuellen Grundlagen, um die Entwicklung des Profils von drj zu unterstreichen. Darüber hinaus ist Siegfried Kreitner mit einer speziell für die Outdoor Positions, dem Skulpturenpark der Messe, fertiggestellten über drei Meter hohen kinetischen Arbeit und Esther Stocker mit einer Knitterskulptur in den Selected Positions, der von den Messedirektoren Kristian Jarmuschek und Heinrich Carstens kuratierten Sektion für junge Sammlerinnen, vertreten.

Ein besonderes Highlight ist zudem die zweite Ausgabe von CENTURY. idee bauhaus, dem offiziellen Beitrag von drj art projects zum Programm von 100 Jahre Bauhaus, der als thematische Sonderausstellung im Rahmen der POSITIONS gezeigt wird.

Booth C15
ANNEGRET HOCH, ANNA KUBELÍK, DENISE WINTER, MANDY CANO VILLALOBOS, HARTMUT BÖHM
SIEGFRIED KREITNER / Outdoor Positions, ESTHER STOCKER / Selected Positions

CENTURY. idee bauhaus
Thematische Sonderausstellung auf der POSITIONS Berlin Art Fair
100 Perspektiven zu 100 Jahre Bauhaus — 100 internationale Künstler/innen reflektieren ihre persönliche Haltung zur idee bauhaus
Sector E02
Eine Ausstellung zu 100 Jahre Bauhaus